2013/14 - Ebola in Westafrika
Worum geht es:
- Im Dezember werden in Guinea die ersten Fälle von Ebola gemeldet.
- Die WHO zögert mehrere Monate, bevor sie einen internationalen Notstand erklärt (August 2014), obwohl Ärzte ohne Grenzen schon monatelang vor Ort sind und warnen.
- Zu diesem Zeitpunkt gibt es bereits 1.000 Tote.
- Mehr als 11.000 Menschen verlieren ihr Leben bei diesem Ausbruch.
Wir ordnen ein:
- Interne Dokumente, die an die Presse gelangten, zeigen, dass die leitenden Direktoren am Hauptsitz der WHO in Genf schon früh darüber informiert wurden, wie schlimm die Situation war, sich mit der Ausrufung eines globalen Notstands aber zurückhielten.
- Diese Dokumente zeigen als Gründe dafür unter anderem Bedenken hinsichtlich des politischen Widerstands westafrikanischer Führer und der wirtschaftlichen Auswirkungen. Es offenbart sich eine Kultur innerhalb der WHO, die eine offene Debatte über sensible Themen wie Notstandserklärungen verhindert, während man für die Ausrufung von H1N1 zu einem Notfall von internationaler Bedeutung während der relativ milden H1N1-Pandemie 2009 keine Bedenken hatte.
- Ein Expertenreport in The Lancet kommt zu dem Schluss, dass der WHO ihrer Rolle entzogen werden sollte, Krankheitsausbrüche zu einem internationalen Notfall zu erklären und verlangt weitaus größere Rechenschaftspflicht und Transparenz innerhalb globaler Gesundheitsinstitutionen. Weiter wird gefordert, dass die WHO verpflichtet werden sollte, auf Anfragen zur Informationsfreiheit zu reagieren.
Kritische Fragen:
- Wieso muss die WHO keinen institutioneller Mechanismus zur Rechenschaftspflicht für Führungsversagen haben?
- Ist das Risiko, die weitreichende Beschlusshoheit über »Notstände von internationaler Tragweite» einer Organisation/Person zu überlassen, nicht viel zu hoch – in Anbetracht der Tragweite einer Über- oder Unterreaktion?
- Wie können wir sicherstellen, dass Entscheidungen der WHO in Zukunft nicht auf Basis politischer Erwägungen und andere Interessen getroffen werden wie im Falle von Ebola?
Quellen: